Das sind wir…
Wir sind eine Gruppe junger (also die meisten) Männer, welche das Gedankengut der alten Griechen, ” habe Spass und biete der Menschheit etwas zu Trinken an” , weiter pflegt. Als wir vor vielen Jahren in den Brauch der alten Grümputurnierler einstiegen und uns aktiv an deren alljahrlichen Spielen beteiligten, stellten wir fest, dass noch ein ganz anderes Bedürfnis dem Volk ein Anliegen war. Dieses Anliegen nahm unser Stamm sehr ernst und begann damit, der restlichen Bevölkerung BIER auszuschenken. Nun denn, der Drang vom Volk nach immer mehr Kontakt zum susigän Griächentum bewegte uns dazu, eine neue Tradition zu schaffen. Es kam, wie es kommen musste, das jährliche Ritual am Läset Sunntig ist nicht mehr weg zu denken. Seit 2009 nehmen wir nun auch aktiv an dem begehrten Umzug des Volkes der durstigen Spiezer teil. Seit dem 27. Februar 2009 sind wir ein Verein der sich stehts um das Wohl seiner Anhänger bemüht.
Nun im ernst :-)
Im Ursprung sind wir eine Grümpelturniermannschaft. Eines Jahres bot sich die Gelegenheit, am Spiezer Läset Sunntig einen Barbetrieb zu betreiben. Dies taten wir von Jahr zu Jahr mit mehr Erfolg. Vor einigen Jahren entschlossen wir uns, auch aktiv am Läset Umzug mitzumachen. Dies fand bei der Bevölkerung grossen Anklang. Die Susigän Griächen erlangen einen immer grösserwerdenden Bekanntheitsgrad in der Gemeinde Spiez und Umgebung.
Im Jahr 2012 organisierten wir zum ersten Mal erfolgreich die Spiezer Familienweihnacht in der Bucht Spiez. Ein Anlass für die ganze Familie.
Der Spiezer Ländlerbrunch, zusammen mit dem Jodlerklub Spiez, ist längst auch nicht mehr aus unserem Jahresprogramm wegzudenken und erfreut jedes Jahr unzählige hungrige Besucherinnen und Besucher in der Spiezer Bucht.
Seit 2017 sind wir im Besitz eines eigenen Vereinsbusses welcher auch durch unsere Passivmitglieder gemietet werden kann.
Der Verein Susigä Griäch umfasst 12 Aktivmitglieder, 1 Chauffeur und mittlerweile über 200 Passivmitglieder, was deutlich zeigt, das der Verein in Spiez gut verankert ist.